Unsere beliebteste Reise seit 2001…
lassen Sie sich entführen in das herrliche Ursprungsland des Weins ! Mit den georgischen Menschen in Kontakt kommen… spektakuläre Landschaften erleben… Eintauchen in die quirlige Hauptstadt Tbilissi (Tiflis) und auf dem Land eine uralte Kultur und tradierte Lebensweise kennenlernen. Herzlich Willkommen in Georgien !
Reiseroute
Tourbeschreibung
Kultur, Erholung, Sitten und Gebräuche im Ursprungsland des Weins
Kontakte zu georgischen Menschen
Kürzere Wanderungen von 1-3 Stunden
Gute Hotels und Gasthäuser
Und sehr sehr nette deutschsprachige georgische Reiseleiter
Reisetermine 2021
02.05. – 15.05.2021 noch 12 Plätze frei
23.05. – 05.06.2021 noch 12 Plätze frei
13.06. – 26.06.2021 noch 12 Plätze frei
04.07. – 17.07.2021 noch 12 Plätze frei
25.07. – 07.08.2021 noch 12 Plätze frei
15.08. – 28.08.2021 noch 12 Plätze frei
05.09. – 18.09.2021 noch 12 Plätze frei
26.09. – 09.10.2021 noch 12 Plätze frei
17.10. – 30.10.2021 noch 12 Plätze frei
Reisetermine 2022
01.05. – 14.05.2022 noch 12 Plätze frei
22.05. – 04.06.2022 noch 12 Plätze frei
12.06. – 25.06.2022 noch 12 Plätze frei
03.07. – 16.07.2022 noch 12 Plätze frei
24.07. – 06.08.2022 noch 12 Plätze frei
14.08. – 27.08.2022 noch 12 Plätze frei
04.09. – 17.09.2022 noch 12 Plätze frei
25.09. – 08.10.2022 noch 12 Plätze frei
16.10. – 29.10.2022 noch 12 Plätze frei
Zur Anreise:
Ihre Anreise sollte am Samstag erfolgen. Das Reiseprogramm startet am Sonntagfrüh um 09.30 Uhr an Ihrem Hotel mit dem Stadtrundgang. Die Übernachtung von Samstag auf Sonntag ist im Reisepreis enthalten.
Zur Abreise:
Mit einem Gabelflug mit Turkish Airlines können Sie am Tag 14 ab Batumi nach Hause fliegen oder mit unserem Guide und Fahrer zurück nach Tbilissi fahren und von dort zurück fliegen. Sollten Sie eine zusätzlich Nacht in Tbilissi wünschen, so buchen wir diese gern -gegen einen kleinen Aufpreis- dazu.
Auf Wunsch buchen wir in Kooperation mit unserem Partner Aeronautic in Frankfurt den passenden Flug für Ihre Reise.
Was Sie erleben:
Georgiens Hauptstadt Tbilissi/Tiflis
Die Georgische Heerstraße, Ananuri, den Kreuzpass, Stepantsminda/Kasbegi und den Kaukasus bei Dschuta
Die Steppenregion von David Garedja
Die Weinregion Kachetien mit Sighnaghi, Zinandali und Telawi mit einer Weinverkostung
Den Nationalpark Lagodechi und den Viehbasar von Kabali
Mzcheta, Gori, Uplisziche
Die Kolchismetropole Kutaissi und die Akademie von Gelati
Die Provinz Megrelien
Die Krone des Kaukasus Swanetien mit Mestia und Uschguli
Die Hafenstadt Batumi und das Schwarze Meer
Teilnehmerzahl: 5 bis 12
Reisedauer: 13/14 Tage
Reiseleitung: Deutsch
Reisepreis: EUR 1580,00 an/ab Tbilissi
Einzelzimmerzuschlag: EUR 300,00
Es ist kein Visum für Georgien notwendig.
Sie benötigen stabile Wanderschuhe mit kräftiger Profilsohle für diese Reise.
Auf Wunsch können Sie diese Reise auch ganz individuell mit einem Mietwagen unternehmen. Fragen Sie uns.
Das Reiseprogramm
Anreise nach Georgien am Samstag. Die Übernachtung vom Samstag zum Sonntag ist im Reisepreis enthalten.
1.Tag Sonntag
Die georgische Hauptstadt Tbilissi (auch Tiflis)
09.30 Uhr Stadtbesichtigung Tbilissi: Altstadt, Sioni-Kirche, Festung Narikala, Mutter Georgiens. Imbiss. Freizeit. Gemeinsames Abendessen in einem typischen Georgischen Restaurant mit ausgezeichnetem Essen und Georgischen Weinen. Übernachtung Hotel 3* zentral gelegen in Tbilissi Frühstück, Imbiss, Abendessen im Restaurant
2.Tag Montag
Auf der Georgischen Heerstraße nach Stepantsminda
09.00 Uhr Fahrt entlang der berühmten Georgische Heerstraße nach Stepantsminda/ Kasbegi in den Großen Kaukasus (ca. 4 Stunden), Besichtigung der Festung von Ananuri, Stopp an der Panoramaplattform/Freundschaftsdenkmal. Stopp am Kreuzpass (2395 m über dem Meeresspiegel). Weiterfahrt bis Stepantsminda. Leichte Wanderung mit einigen steilen Abschnitten zum Fuß des Kasbeks auf 2150 m zur Besichtigung der Dreifaltigkeitskirche Zminda Sameba (1,5 Stunden zur Kirche hoch und 1 Stunde herunter). Heute benötigen Sie Ihre Wanderschuhe. Übernachtung in Stepantsminda im Hotel 3* F,I,A
3.Tag Dienstag
Stepantsminda – Dschuta
Fahrt in das chewsurische Bergdorf Dschuta (eng.: Juta) in Chewsuretien, das zweithöchste Dorf Georgiens auf 2214 Metern. Schöne Wanderung von 3-4 Stunden in einem der schönsten Hochtäler Georgiens zum Tschauchimassiv (Höhe 3680 m) bis auf etwa 2500 m. Wer nicht wandern möchte, kann es sich auf den herrlichen Wiesen bequem machen und die laute Stille der Berge genießen. Rückkehr nach Stepantsminda am frühen Abend. Übernachtung in Stepantsminda im Hotel 3* F,Picknick,A
4.Tag Mittwoch
Stepantsminda- Mzcheta
Wir fahren entlang der Georgischen Heerstraße zur Kreuzkirche Dschwari, einer der frühesten Kirchenbauten des Landes mit einem atemberaubenden Blick auf den Zusammenfluss von Kura und Aragwi. Danach geht es weiter in die alte georgische Hauptstadt Mzcheta, einem bedeutenden UNESCO-Weltkulturerbe. Imbiss in einem typischen georgischen Lokal. Sie haben ausgiebig Zeit sich Mzcheta unter der Leitung Ihres Guides anzuschauen. Stadtbummel und Freizeit. Abendessen individuell. Hotel 3* in Mzcheta statt. F,I
5.Tag Donnerstag
In die Steppe nach David Garedschi
80 km Fahrt in die Steppenregion zu dem malerisch gelegenen Höhlenklöster in der Halbwüste von Udabno an der georgisch- aserbaidschanischen Grenze. Für aktive Gäste empfiehlt sich eine zweieinhalbstündige Wanderung auf der Rückseite des Berges entlang der Höhlen mit den Fresken aus dem 10. bis 13. Jahrhundert. Besichtigung des Klosters David Garedscha (engl.: David Gareja), wo der legendäre Mönch David der Einsiedler und sein Jünger Dodo begraben sind. Weiterfahrt in die Weinregion Kachetien. Übernachtung in Kachreti , Hotel F,I,A
6.Tag Freitag
Kachetienrundfahrt
Rundfahrt durch die Weinprovinz Kachetien. Georgien gilt offiziell laut den Vereinten Nationen UNO als Ursprungsland des Weins. Zuerst geht es nach Zinandali (eng.: Tsinandali) auf das Gut der Fürstenfamilie Chavchavadze mit seinem herrlichen Landschaftspark. Hier wurde Ende des 19.Jahrhunderts erstmalig Georgischer Wein in Flaschen abgefüllt und nach Frankreich exportiert. Der Wein hieß und heißt auch heute Zinandali und enthält etwa 80% Weißwein der Rebsorte Rkatsiteli und 20% Weißwein der Rebsorte Mtsvane. Das hübsche kleine Museum ist seinen Besuch wirklich wert und bringt das Leben des Georgischen Adels im 19.Jahrhundert nahe. Anschließend fahren wir auf den malerischen Basar von Telawi, auf dem man die Vielfalt landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Region erleben kann. Danach besichtigen Sie in Wardisubani die Herstellung der traditionellen Weinamphoren aus Lehm, der “Kwewri”, und können die ungefilterten traditionellen georgischen Weine bei Sasa verkosten. Kulinarischer Abend bei einer georgischen Familie.
Übernachtung in Lagodechi, Gasthaus. F, Weinverkostung, A
7.Tag Samstag
Der Nationalpark Lagodechi
Heute unternehmen wir im Nationalpark Lagodechi bis zum Wasserfall Ninoskhevi eine mittlere Wanderung von etwa 2 x 7 km über Stock und Stein – Sie benötigen Ihre Wanderschuhe. Wer nicht wandern möchte kann in den herrlichen Buchenwäldern direkt neben dem Gasthaus nach Lust und Laune spazieren gehen oder die Seele baumeln lassen. Am späten Nachmittag gibt es einen georgischen “Kulinarischen Abend” mit Khinkali und Schaschlyk, die Sie lernen selbst zuzubereiten. Übernachtung in Lagodechi, Gasthaus. F, Picknick, A
8.Tag Sonntag
Der Viehbasar von Kabali und Freizeit in Tbilissi
Früh am Morgen besuchen wir den malerischen Viehbasar von Kabali, wo jeden Sonntagvormittag Georgier, Aserbaidschaner, Russen, Lesghinen, Udi und viele andere Menschen der Weinregion zusammenkommen, um nicht nur Tiere, sondern auch Möbel, Gerätschaften, Kleidung, Lebensmittel und Ersatzteile miteinander zu handeln. Hier können Sie einmalig schöne und skurile Momente des Landlebens hautnah miterleben. Über den Gombori-Pass geht es in zwei Stunden nach Tbilissi. Imbiss unterwegs. Den Nachmittag können Sie individuell nutzen um in Tbilissi die Museen, den Flohmarkt, die Basare oder die Schwefelbäder zu besuchen. Übernachtung Hotel 3* F,I
9.Tag Montag
Uplisziche- Gori- Kutaissi
Fahrt in das Herzland Georgiens in die Region Kartli. Besichtigung der eindrucksvollen antiken Handelsstadt Uplisziche “Götterfestung” mit Führung über die großartig gelegene Anlage oberhalb des Flusses Mtkwari. Am Nachmittag fahren wir in die Stadt Gori, wo optional das historisch interessante Stalinmuseum besichtigt werden kann. Weiterfahrt in die Provinz Imeretien nach Kutaissi, in die historische antike Region Kolchis. Genießen Sie die Abendstimmung in Kutaissi. Übernachtung in Kutaissi, Hotel 3* F,I,A
10.Tag Dienstag
Wanderung im Okatse Canyon und das Kloster Gelati
Vormittags Fahrt zum Okatse Canyon mit kleiner Wanderung von ca. 2 Stunden. Danach besuchen Sie die berühmte Klosteranlage Gelati mit seiner mittelalterlichen Akademie aus dem 11. Jahrhundert. Stadtbummel in Kutaissi. Übernachtung in Kutaissi , Hotel 3* F,I,A
11. Tag Mittwoch
Swanetien Mestia – die Krone des Kaukasus
Fahrt über Sugdidi nach Swanetien in den Großen Kaukasus bis nach Mestia. Besuch von Mestia und Fahrt mit der Seilbahn auf den Hatsvali-Berg, von dem ein beeindruckes Gebirgspanorama zu sehen ist. Rundgang in Mestia. Übernachtung in Mestia, ortstypisches Familienhotel. F,I,A
12.Tag Donnerstag
Fahrt nach Uschguli mit Wanderung
Heute geht es in das Herz Swanetiens nach Uschguli mit seinen vielen Wehrtürmen ist es einer der faszinierendsten Orte zwischen Europa und Asien und eines der höchsten Dörfer des Landes (ca. 2100 Meter über Null). Es gibt Zeit für eine Wanderung von 3-4 Stunden je nach Wetterlage und den Wünschen der Teilnehmer (Wanderschuhe). Fahrt nach Mestia. Übernachtung in Mestia, ortstypisches Familienhotel. F,I,A
13.Tag Freitag
An das Schwarze Meer nach Batumi
Fahrt durch die subtropische Klimazone bis an das Schwarze Meer nach Batumi. Stadtbummel auf der restaurierten Promenade am Strand von Batumi und am Alten Hafen. Abschiedsessen in einem schönen Restaurant. Übernachtung in Batumi, Hotel 3*. F,I,A
Auf Wunsch können Sie individuell Ihren Aufenthalt in Batumi verlängern und von hier abreisen.
14.Tag Samstag
Abreise
Abreise ab Batumi mit Turkish Airlines am Vormittag via Istanbul nach Hause – oder ab 12.00 Uhr Rückkehr mit Ihrem Guide und Fahrer nach Tbilissi und Abreise ab Tbilissi. Ankunft in Tbilissi gegen 20.00 Uhr. Sollten Sie eine zusätzlich Nacht in Tbilissi wünschen, so buchen wir diese gern -gegen einen kleinen Aufpreis- dazu. F
Unsere Leistungen
Reiseorganisation
Deutschsprachige Reiseleitung
Alle Transfers ab/an Flughafen
Alle Übernachtungen, Eintrittsgelder (Museum in Gori individuell)
Essen siehe laut Programm Frühstück, Imbiss oder Picknick, Abendessen
Begrüßungsessen in einem typischen Georgischen Restaurant am ersten Abend
Weinverkostung in Kachetien
3 Übernachtungen in Tbilissi: Hotel ***
2 Übernachtungen in Stepantsminda: Hotel ***
1 Übernachtung in Mzcheta: Hotel ***
1 Übernachtungen in Kachreti: Hotel ***
2 Übernachtungen in Lagodechi: Gasthaus
2 Übernachtungen in Kutaissi: Hotel ***
2 Übernachtungen in Mestia: Gasthaus
1 Übernachtungen in Batumi: Hotel ***
Reise im Kleinbus, 4WD oder PKW, je nach Anforderungen
Geringfügige Änderungen im Reiseprogramm in Absprache mit den Gästen vorbehalten
Einzelzimmerzuschlag: EUR 300,00
Reisepreis: EUR 1580,00
Achtung: Der Reisepreis beinhaltet nicht den Flug ab Deutschland nach Georgien
(ab ca. 200.00 – 400.00 EUR) Informationen zu den Flugverbindungen finden Sie hier
Eine Reiserücktrittsversicherung können Sie zum Beispiel Online bei der Allianz hier abschließen:
https://www.allianz-reiseversicherung.de/reiseversicherung/reiseruecktrittsversicherung/
Unverbindliche Reservierungsanfrage
Meinungen unserer Gäste:
Guten Tag Herr Buhr,
unsere Reise „Frühstück im Kaukasus“ ist so wunderbar gewesen, dass wir Ihnen gern eine Rückmeldung geben würden:
Eka und David waren herausragende Reiseleiter! Mit ihrem Wissen über Land und Leute haben sie uns bestens informiert. Am meisten hat uns jedoch ihre Herzlichkeit beeindruckt. Dank ihres psychologischen Geschicks ist die Reisegruppe ganz schnell zu einer „Familienreisegruppe“ zusammengewachsen. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bedanken. Ab jetzt werden wir eine lebensbereichernde Erinnerung mehr haben und freuen uns schon auf ein nächstes Abenteuer mit Eka und David.
Einen lieben Gruß in Ihren Tag,
Jürgen Ulpts
Pea Krämer
PS: Sie dürfen unser Feedback gern auf Ihrer Homepage veröffentlichen!
Liebe Eka, lieber David,
nun sind bereits zwei Wochen vergangen, seit ich wieder zurück fliegen musste aus dem sonnigen Georgien ins kühlere Deutschland.
Ich erinnere mich so gerne zurück an diese Reise mit euch! Euer Programm hat wirklich nicht zu viel versprochen! Ihr habt mich vom ersten Tag an entführt in eure Welt, eure Art zu leben und zu denken.
Ich habe angefangen mit und durch euch ein wunderschönes Land kennenzulernen: Seine grüne, fruchtbare, wilde Natur, seine besonderen Schwierigkeiten, seine reiche Geschichte, seine freundlichen Menschen, euren tief verwurzelten Glauben. Eure Leitung hat es mir ermöglicht viel zu verstehen auch ohne Sprachkenntnisse. Von eurer Art zu leben können wir hier in Deutschland viel lernen, die wir so sicher zu sein scheinen in unserer Zivilisation.
Die vielseitige Mischung des ‘Frühstück im Kaukasus’ brachte mir diese Einblicke in euer Leben, eure Geschichte, euer Land, ließ mich mit euch nachdenklich sein und lebensfroh essen, trinken und feiern.
David, du warst uns ein großartiger Fahrer und Guide, hast uns auch mal auf den Wanderungen herausgefordert – das tat mir gut.
Eka, du hast uns allen wie eine Mami möglichst alle Problemchen gelöst – seis der vergessene Schal oder Hilfe beim Apotheken-Einkauf.
Es liegt euch wirklich am Herzen, dass es allen euren Schützlingen gut geht auf der Reise mit euch. Ich würde sofort wieder und nochmal mit euch fahren. Vielleicht klappt das eines Tages.
Auf jeden Fall will ich wieder nach Georgien kommen.
Eure Eva G.
Hamburg, 30.10.2019
Hallo Herr Buhr,
wir wollten uns noch für die wunderschöne ‘Frühstück im Kaukasus’-Tour bedanken. Die Reise hat uns sehr gefallen und hat den versprochenen Gesamteindruck über das Land vermittelt. Organisation & die beiden Reiseleiter waren hervorragend.
Ein spezieller Dank noch an Sie persönlich wegen der Empfehlung Gobroneti für unsere letzten beiden Tage. Das Dorf ist wirklich ein kleines Paradies, und Zebos Gastfreundschaft ein ganz besonderes Erlebnis. Wir wurden wie Familie behandelt und haben mit den Dorfkindern Fußball gespielt – das wird uns lang in Erinnerung bleiben. Dank Davids ‘Fernbetreuung’ per Telefon hat auch unsere Rückreise nach Tbilisi perfekt geklappt.
Hoffentlich war dies nicht unser letzter Besuch in Georgien!
Herzlichen Gruß, Familie K.
Hallo Herr Buhr,
ein kurzes Feed-back von unserer Kaukasusreise.
Die Reise war ausgezeichnet organisiert und hat voll und ganz unseren Erwartungen entsprochen. Besonders möchte ich Eka und David als kompetente Führer herausheben. Sie haben es nicht nur verstanden und Georgiens Geschichte und Kultur näherzubringen, sondern ihnen ist es auch mit viel Einfühlungsvermögen gelungen, eine inhomogene Gruppe zusammenzubringen. Dabei sind sie auch sehr flexibel auf die Wünsche und Bedürfnisse aus der Gruppe eingegangen.
Auf einen Punkt der Reise könnte man durchaus verzichten: Shumi und Weindegustierung.
Wir werden Sie auf jeden Fall weiterempfehlen!
Mit besten Grüßen aus Moskau,
Reiner S.
Hallo Herr Buhr,
wir sind nun seit Freitag wieder in Rostock. Dank Ihrer guten Vorarbeit hat alles sehr gut geklappt. Die Organisation der Reise war perfekt. Hinzu kam auch die meteorologische Großwetterlage welche nichts zu wünschen übrig ließ.
Liebe Frau Born!
Im Anhang finden Sie einen pdf file mit unserer Bewertung von “Frühstück im Kaukasus”.
Eka und David waren liebenswerte, hilfsbereite, engagierte und gut informierte Reiseleiter. Georgien war einfach großartig und wir hatten Glück mit unserer Gruppe. Dank an die gesamte Kaukasus-Reisen-Organisation.
Mit den besten Grüßen auch an Herrn Buhr und insbesondere an Eka+David
Edith+Gerhard H.
Sehr geehrter Herr Buhr,
Wir sind nun alle wieder gut nach Hause gekommen und die Erinnerungen an das faszinierende Land Georgien werden uns nur positiv erhalten bleiben.Die vorgeschlagene Route war gut gewählt und wir konnten dadurch die großen Unterschiede dieses Landes kennenlernen.
Die Organisation hat bestens geklappt und wir Suedtiroler (Freunde seit unsere Kindheit ) hatten das Glueck nette Mitreisende gefunden zu haben.Erlauben Sie mir eine kleine Kritik :für 14 Personen ist der Kleinbus schon manchmal etwas überfüllt.
Ein ganz besonderes Lob gebührt Eka und David ,die wesentlich dazu beigetragen haben dass es eine unvergessliche Reise wurde .DANKE!!!!!!
Ich kann also Kaukasus Reisen absolut empfehlen wenn man dieses landschaftlich herrliches Land ,deren freundlichen Menschen und die Historie dieses zwischen Okzident und Orient Landes kennenlernen möchte
Mit besten Dank und freundlichen Gruessen
Dr Dusini Andreas
Ps würden Sie bitte dieses schreiben unter Referenzen veröffentlichen .Danke
Weitere Fotoimpressionen finden Sie hier