Der Himmel schenkte uns Swanetien – zum Wandern
Die Wanderreise nach Swanetien führt direkt in das Herz des Großen Kaukasus !
Visum: Wird nicht benötigt, Sie reisen mit Ihrem Reisepass in Georgien ein.
Reisedauer: 11 Tage, An und Abreise nach Swanetien an/ab Tbilissi. (Tiflis) Alternativ können Sie mit Turkish Airlines den Rückflug auch ab Batumi antreten und müssen so nicht wieder nach Tbilissi zurück.
Zur Flugbuchung können Sie hier nach verschiedenen Fluggesellschaften schauen oder sich telefonisch von unserem Partner Aeronautic Airline Services in Frankfurt unter
Tel. +49 (69) 920 347 70 oder info@aero-nautic.de beraten lassen.
Reisetermine 2022
11.07.-21.07.2022 noch Plätze frei
08.08.-18.08.2022 noch Plätze frei
12.09.-22.09.2022 noch Plätze frei
Zur Reservierung bitte nach unten zum Formular scrollen
Wandertage: 8 (+ 1 Tag in Mestia dient der Kultur und Erholung)
Geeignet für: Gut trainierte Wanderer, die auch eine anspruchsvolle Tagesetappe mitmachen können und keine Probleme mit Höhenlagen von 2000 – 3000 Metern haben.
Streckenlängen: 12-20 km pro Tag
Schwierigkeitsgrad (1-5): 3+ medium+
Die Übernachtungen erfolgen in lokalen kleinen Familienhotels und Gasthäusern auf Höhen von maximal 1600 – 2200 Metern (Uschguli)
Teilnehmerzahl: 4-10
Reiseleitung: Giorgi L. (deutschsprachig)
Packliste: Unsere Packliste finden Sie hier
Reisepreis: EUR 1480,00 pro Person
Einzelzimmerzuschlag: EUR 95,00
Ihr Guide in Swanetien, Giorgi
Unterkünfte: Einfache und herzliche lokale swanetische Familienhotels. In der Regel für die Paare im Doppelzimmer. Wir können nicht überall Einzelzimmer garantieren, versuchen es aber dort, wo es möglich ist. Wo es nicht möglich ist, schlafen Sie aber in diesem Falle nach Herren und Damen getrennt.
Gepäck: Sie nehmen nur einen kleinen Tagesrucksack für unterwegs mit, das Gepäck wird mit einem Begleitfahrzeug transportiert
Wer sind die Swanen ?
Swanen. Foto: Gia Chkhatarashvili
Die Swanen sind einer der ältesten georgischen Stämme und werden bereits von den Griechen Xenophon und Strabon erwähnt. Wie umfangreiche archäologische Ausgrabungen belegen, geht ihre Geschichte viele Tausend Jahre zurück. Die Swanen leben in den höchsten Gipfeln des nordwestlichen Kaukasus im Unteren und Oberen Swanetien und sind für ihre Unabhängigkeit, ihre Willenskraft, ihren Mut und Standhaftigkeit bekannt. Swanetien wurde bis 1864 nie erobert und auch dies gelang dem russischen Heer nur unter großen Schwierigkeiten und unter Ausnutzung regionaler Zwistigkeiten. Traditionell galt Swanetien als uneinnehmbare Schatzkammer des Staatschatzes der georgischen Könige. Auch deshalb sind viele kleine Kirchen in Swanetien mit ihren ursprünglichen Fresken ab dem 9. Jahrhundert relativ gut erhalten. Eine besondere Rolle spielt der Schutzheilige Grag (Georg) und es haben sich in Swanetien zahlreiche vorchristliche Gebräuche erhalten. Viele georgische Wörter lassen sich auf das Swanische zurückführen, das in der Regel von den Georgiern in Tbilissi nicht ohne Weiteres verstanden werden kann. Weitere interessante Informationen über die Lebensweise der Swanen finden Sie hier
Reiseprogramm
Tag 1
09.00 Uhr Abfahrt ab Tbilissi in Richtung Westgeorgien bis Kutaissi mit kurzen Stopps unterwegs an interessanten Plätzen. Imbiss unterwegs. Ab Kutaissi Fahrt nach Norden in die Region Unteres Swanetien bis nach Tsageri und weiter nach Lentechi. Übernachtung bei einer netten Familie in einem Dorf bei Lentechi.
Tag 2
Wanderetappe 1
Schöne Wandertour zur Akklimatisierung von 2 x 8 km zum Berg Nalishi mit exotischen Ausblicken auf Hirtenhütten, auf den Pass ins Obere Swanetien und den Großen Kaukasus. Picknick an einer Hirtenhütte. Übernachtung bei unserer Gastfamilie bei Lentechi. Höhenmeter 900 m hoch, 900 m hinunter. Wanderzeit 6-7 Stunden.
Tag 3
Wanderetappe 2
Mami – Chvelpi -Latparipass- Uschguli
Transfer nach Chvelpi. Wanderetappe von Chvelpi nach Ushguli. Zuerst geht es bis auf 2200 Meter Höhe durch Wälder und dann müssen verschiedene kleinere Bäche durchwatet werden. An einer Schäferhütte machen wir eine Pause. Weiter geht es durch eine unvergleichlich schöne Bergwelt mit Blick nach Norden auf alle Gipfel des Großen Kaukasus. In einer steinigen Berglandschaft passieren wir drei kleine Bergseen und erreichen den Latparipass auf 2910 Metern. Ein Wegweiser zeigt in vier verschiedene Richtungen nach Ushguli, Mami, Iprali and Chvelpi. Ab dem Pass geht es in 3,5 Stunden bis Ushguli hinunter auf 2200 Meter. Übernachtung bei unserer Gastfamilie in Ushguli. Höhenmeter 830 m hoch, 900 m hinunter. Wanderzeit 7-8 Stunden.
Tag 4
Wanderetappe 3 – zum Fuße des Schcharas
Heute geht es ab Ushguli in einem schönen weiten Tal zum höchsten Berg Georgiens bis an den Fuß des Schcharas. Die Höhenangaben zum Gipfel des Schcharas schwanken zwischen 5068 und 5201 Metern, weitere Informationen hier
Übernachtung bei unserer Gastfamilie in Ushguli. Höhenmeter 470 m hoch, 470 m hinunter. Wanderzeit 5-6 Stunden.
Tag 5
Wanderetappe 4 Uschguli – Kala
Wanderung über etwa 15 km von Uschguli nach Chalde, ein historisch bedeutsames Dorf unterhalb der Hauptkette des Großen Kaukasus. Das ganze Dorf mit Männern, Frauen und Kindern leistete russischen Eroberern im 19. Jahrhundert heldenhaften Widerstand und wurde zur Strafe völlig zerstört. Abendessen und Übernachtung in einem kürzlich eröffneten Gasthaus in Kala. Höhenmeter 430 m hoch, 500 m hinunter. Wanderzeit 4-5 Stunden.
Tag 6
Wanderetappe 5 Kala – Chalde – Adischi
Von dem berühmten Chalde geht es über blühende Blumenwiesen bergauf in Richtung Pass von 2800 Metern. Adischi erreichen wir nach etwa 15 Kilometern – ein Dorf mit einer großen Anzahl an swanetischen Wehrtürmen. Unterwegs erfolgt eine Flussüberquerung zu Pferd. Unsere Gastgeber erwarten uns mit vorzüglichen lokalen Gerichten. Übernachtung bei unserer Gastfamilie in Adischi. Höhenmeter 980 m hoch, 700 m hinunter. Wanderzeit 7-8 Stunden.
Tag 7
Wanderetappe 6 Adischi – Mulakhi -Mestia
Über saftige Wiesen, entlang von Rhododendronbüschen und Birkenwäldchen erreichen wir ein Hochplateau von 2700 Metern Höhe und haben nach Osten Aussichten auf den Tetnuldi (4860 Meter Höhe) und nach Norden auf die Berge Banguriani, Komsomolskaja und auf den berühmten Uschba (4700 Meter).
Entlang des Flusses Adischichala hat man wunderbare Aussichten auf den Swanetipass.
Entfernung Adischi – Jabeschi-Mestia 14 km. Übernachtung in Mestia. Höhenmeter 730 m hoch, 800 m hinunter. Wanderzeit 7-8 Stunden.
Tag 8
Mestia – Tag für Kultur, Fotografie und Erholung
Mestia auf 1690 Metern Höhe ist das regionale Zentrum des Oberen Swanetiens. Heute können Sie Mestia erkunden. Die Stadt hat ein schönes Museum zur Geschichte Swanetiens und neben tollen Aussichten auf die vielen massiven Wehrtürme und im oberen Teil der Gemeinde ein interessantes Museum über das Leben des Bergsteigers Mikheil Khergiani. Link zu einer kurzen Slideshow über M. Khergiani (Youtube)
Übernachtung bei unserer netten Gastfamilie in Mestia.
Tag 9
Wanderetappe 7 Mestia – Guli-Pass – Maseri – Betscho 19 km
Auf dieser Wanderstrecke haben Sie sehr schöne Aussichten auf Mestia und gelangen über den Guli-Pass (2955 Meter) nach Betscho. Entfernung 19 km. Übernachtung in Betscho.
Höhenmeter 1400 m hoch, 1400 m hinunter. Wanderzeit 8-9 Stunden.
Tag 10
Wanderetappe 8 Betscho – Wasserfälle – Betscho
Unsere letzte Wanderetappe führt entlang des Dolra-Flusses zu den Wasserfällen des Uschbas auf etwa 1800 Meter Höhe. Die Gebirgsregion Ushba-Shkhelda-Mazeri ist eine der schönsten des Kaukasus. Entfernung 14 km, ca. 8 Stunden. Übernachtung in Betscho. Höhenmeter 600 m hoch, 600 m hinunter. Wanderzeit 5-6 Stunden.
Tag 11
Transfer von Betscho nach Tbilissi. Abreise ab 9.30 Uhr via Dshvari und Sugdidi in Richtung Tbilissi. Ankunft in Tbilissi gegen 20.00 Uhr.
Auf Wunsch können Sie ab Sugdidi individuell an das Schwarze Meer nach Batumi reisen, zum Beispiel per Minibus, Marschrutka oder Taxi. Unser Guide hilft Ihnen dabei.
Unsere Leistungen
Reiseorganisation
Alle Transfers ab/an Treffpunkt in Tbilissi
(Der Airporttransfer ist nicht enthalten.)
Wanderreise laut Programm mit deutschsprachiger Reiseleitung
Alle Übernachtungen in ortsüblichen kleinen Gasthäusern und bei Gastfamilien
Vollverpflegung
Reisepreis: EUR 1480,00 pro Person
Einzelzimmerzuschlag: EUR 95,00
Zur Reservierungsanfrage
Was unsere Gäste sagen:
“Also es stimmt wirklich, der Kaukasus kann süchtig machen. Die Natur ist spektakulär und unverbaut bis in die Höhen – Laubwälder, weite Blicke, unberührte Täler. Klingt vielleicht kitschig, aber wenn man es selbst erlebt, unvergesslich. Die Gastfreundschaft in den einfachen, gepflegten Unterkünften fast beschämend herzlich, morgens und abends großartige Kostproben der wunderbaren georgischen Küche, ein gutes Maß an Anstrengung tagsüber in der kleinen Gruppe, gute Gespräche. Aber auch Einblicke in die Welt ausserhalb der Blase EU, die viel härter ist als wir uns wirklich vorstellen können. Begegnungen mit Menschen voller Humor und Wärme, mit Bewusstsein für die wesentlichen Dinge. Also, wann habe ich wieder Zeit ? Und wann ist die Familie soweit, mitzukommen ? ” Michael Dreier, Hamburg
Porträt eines swanischen Fürsten aus dem 14.Jahrhundert in Lagami
Ein Mann aus Uschguli mit der typischen Kopfbedeckung der Swanen
Die Koruldi-Seen oberhalb von Mestia, Swanetien
Brücke über den Dolra-Fluss
Ein Gehöft in Swanetien
Der Ushba von Latpari aus gesehen